Der Dosemat ähnelt einer großen Waschmaschine. Je größer die Beladung, desto eher kann es beim Drehen zu einer Unwucht kommen.

Das dreigeteilte Fass reduziert die Gefahr, dass sich die Beladung konzentriert und das Drehen ungleichmäßig wird. Dadurch können 60 % mehr an Rohmaterial in die Maschine eingefüllt werden.

Mehr Rohmaterial heißt mehr Produktion in gleicher Zeit und auf gleicher Fläche in der Gerberei. Ein großer Vorteil, wo Zeit und Raum in der Regel knapp sind.